Werbung

Nachricht vom 16.06.2018    

Ex-Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage ist tot

Der ehemalige rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage ist tot. Das teilt die rheinland-pfälzische FDP heute (16. Juni) mit. Er wurde 75 Jahre alt. Der Daadener gehörte von 1987 bis 2011 dem Landtag von Rheinland-Pfalz an, war unter anderem Wirtschaftsminister und Vizepräsident des Parlaments.

Der langjährige FDP-Politiker Hans-Artur Bauckhage starb im Alter von 75 Jahren. (Foto: FDP/Michael Jordan)

Daaden. Hans-Artur Bauckhage ist tot. Der ehemalige rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Verkehrsminister und langjährige FDP-Landtagsabgeordnete aus Daaden starb am heutigen Samstag (16. Juni) im Alter von 75 Jahren. Das teilte der FDP-Landesverband mit.

„Mit größter Bestürzung haben die Freien Demokraten Rheinland-Pfalz vom Tod ihres Parteifreundes, Herrn Staatsminister a. D. Hans-Artur Bauckhage, erfahren. Er ist über Jahrzehnte unermüdlich für liberale Politik eingetreten und hat sich in den Dienst unserer Gesellschaft gestellt. Wir haben ihm unendlich viel zu verdanken. Er hinterlässt eine große Lücke. Hans-Artur Bauckhage bleibt mit seiner ganzen Persönlichkeit in unseren Herzen“, schreiben FDP-Landesvorsitzender Volker Wissing und Ehrenvorsitzender Rainer Brüderle.



Hans-Artur Bauckhage, Bäckermeister aus Daaden, gehörte dem Landtag von Rheinland-Pfalz seit 1987 an, wurde 1996 Fraktionsvorsitzender der Liberalen und war von 1999 bis 2006 Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau sowie stellvertretender Ministerpräsident. Von 2006 bis 2011 war er dann Vizepräsident des Landtages. Daneben gehörte Bauckhage auch dem Altenkirchener Kreistag, dem Daadener Verbandsgemeinderat und dem dortigen Ortsgemeinderat an und übte verschiedene Funktionen innerhalb der FDP aus. Die FDP im Kreis Altenkirchen hatte ihn zu ihrem Ehrenvorsitzenden ernannt. (as)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel eG in Koblenz setzt Impulse

In Koblenz fand am 13.05.2025 die Vertreterversammlung der VR Bank RheinAhrEifel eG statt. Rund 750 Gäste ...

"Wie et fröher wor": Als das Schützenfest in Selbach noch ganz groß gefeiert wurde

Große Schützenfeste mit prunkvollen Umzügen kennt man auch heute noch in der Region. Doch ganz weit oben ...

Freibadsaison im Mons-Tabor-Bad startet mit neuem Zahlungssystem

Am Mittwoch, 21. Mai, startet das Mons-Tabor-Bad in Montabaur in die Freibadsaison. Dann können Besucher ...

Musikalische Vielfalt in historischer Kulisse: FRECHBLECH aus dem Westerwald gestaltet Gottesdienst in Berlin-Spandau

Am Sonntag, dem Jubilate, fand in der St. Nikolaikirche in Berlin-Spandau ein besonderer Gottesdienst ...

Verkehrskontrolle in Nentershausen: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

In Nentershausen wurde am späten Abend des Dienstags (13. Mai) ein Pkw-Fahrer von der Polizei kontrolliert. ...

Westerwaldkreis stärkt Waldbrandschutz: Zwei neue Waldbrandzüge einsatzbereit

Der Westerwaldkreis hat sich intensiv auf die steigende Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden vorbereitet. ...

Weitere Artikel


Jubiläumskonzert des Gebhardshainer Kammerchores

Unter der bewährten Leitung von Chordirektor Bernhard Kaufmann, der neben der Klavierbegleitung auch ...

Bedarfsgemeinschaftscoaching: Wege aus der Langzeitarbeitslosigkeit

Mit dem Bedarfsgemeinschaftscoaching hilft die Diakonie Männern und Frauen ohne Job, den Teufelskreis ...

Verbandsgemeindehaus Montabaur: Rat will Aufträge vergeben

Am 20. April waren die Ergebnisse des Architektenwettbewerbs für den Neubau des Verbandsgemeindehauses ...

Geisterfahrer von B 255 noch immer nicht gefasst

Es ist jetzt schon über ein Jahr her, dass ein Geisterfahrer auf der B 255 bei Oberahr einen schweren ...

VfB Wissen empfängt Bundesligist Fortuna Düsseldorf

Schon in der Vorbereitung auf die neue Saison setzt der VfB Wissen ein deutliches Zeichen: Bundesliga-Aufsteiger ...

Teilnehmer für Jugendmedienworkshop im Bundestag gesucht

Der heimische CDU Bundestagsabgeordnete Andreas Nick ruft alle jungen Medienmacher in seinem Wahlkreis ...

Werbung